Rasierhobel Rusty Bob
Die Schönheit eines traditionellen Designs und die Vorzüge eines etablierten Prinzips vereint der edle Rasierhobel Rusty Bob. Die Anwendung ist sicher, der Schnitt genau und der Rasierhobel besitzt ein einfaches Handling.
Rusty Bob liefert bei der Silhouette des Bartes als auch bei der kompletten Rasur detailgenaue und exakte Resultate. Der Rasierhobel bietet eine klassische Rasur in der heutigen Zeit und durch die passende Ausstattung auch einen ganz persönlichen Stil. Mit ein paar Handgriffen ist ein Klingenwechsel unkompliziert machbar. Insbesondere die Einwegklingen der traditionellen Produzenten von Nassrasierer sind meistens sehr kostenintensiv und sorgen für zusätzlichen Müll. Durch den Einsatz dieser Rasierklingen werden die Kosten des Nutzers gesenkt und die Belastung der Umwelt auf ein Minimum beschränkt.
Im Lieferpaket sind fünf hochwertige Klingen enthalten. Dadurch steht der ersten traditionellen Rasur nichts im Wege. Einfach den Rusty Bob auspacken, die Klinge positionieren und schon ist der Rasierhobel bereit für die Rasur. Eine Alternative zum klassischen Rasierschaum aus der Dose bietet Rusty Bob mittlerweile durch den in der Praxis sehr beliebten Seifenstift. Prächtige Einfälle benötigen keine Verbesserung.
Vorteile des Rusty Bob Rasierhobel
Der Rusty Bob Rasierhobel bietet zahlreiche Vorteile. Er sorgt für ein gründliches, glattes Resultat und ist speziell für Konturen gut geeignet. Der Rasierhobel ist ideal für die tägliche Rasur und sicherer als ein Rasiermesser. Die Rasierklingen sind preiswerter als bei traditionellen Nassrasierern. Bei den Klingen (Link: Rasierklingen Test) ist keine Markenbindung erforderlich.
Bei Vorteilen gibt es auch Nachteile. Die ideale Rasur benötigt ein wenig Übung. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit von Schnittverletzungen etwas höher. Für Nutzer mit sehr unebener Haut, u.a. Akne, ist der Rasierhobel nicht so gut geeignet.
Der Rasierhobel Rusty Bob ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, indem sich die Handgriffe voneinander unterscheiden. Bei dem Modell handelt es sich um einen geschlossenen Hobel mit einer Gesamtlänge von 11,50 cm, wobei der Kopf aus Edelstahl hergestellt wurde. Der Rusty Bob eignet sich besonders für Anfänger, die tägliche Rasur oder Männer mit einem geringen Bartwuchs.
Lebensdauer des Rusty Bob Rasierhobel
Für eine lange Lebensdauer des Rasierhobels benötigt er auch eine dementsprechende Pflege. Die Reinigung beim Rusty Bob ist ziemlich simpel: Nach Beendigung der Rasur sollte der Hobel eine gründliche Spülung mit warmem Wasser erhalten, damit sämtliche Reste von Rasiercreme und Rasierschaum entfernt werden. Die Verarbeitung des Rusty Bob ist hochwertig. Dadurch sind scharfe Kanten Fehlanzeige. Der Rasierhobel überzeugt durch saubere Konturen, seiner genauen Polierung und Verchromung.
Der Rasierhobel ist dreiteilig. Dadurch ist die Rasierklinge sehr einfach einzulegen. Das Oberteil wird auf die geöffnete Handfläche gelegt, die andere Hand nimmt die Klinge an den beiden kurzen Seiten zwischen Daumen und Zeigefinger und wird behutsam in das Kopfteil gelegt. Anschließend wird der untere Teil des Kopfes aufgelegt und zusammen mit dem Griff angeschraubt. Der perfekte Win Dabei wölbt sich die Klinge, damit der perfekte Winkel an den Schneiden beim Rasieren hergestellt wird. Bei der Rasur gleitet die Klinge ganz sanft über die Haut. Dadurch ist ein Rasieren eines 3-Tage-Barts keine Herausforderung für den Rusty Bob Rasierhobel.